Unterstützende PartnerForschung, kontinuierliche Entwicklung, testen und gemeinsame Gestaltung mit den Nutzern von Easierphone wurden durch die Unterstützung dieser Institutionen ermöglicht:

Innosuisse
2017: Ein “innocheck” der Innosuisse ermöglichte uns die Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), woraus eine frühe Studie für Nutzeranforderungen resultierte:
Die Nutzung von Smartphones im Alter. Masterarbeit Gian Carlo Stoppa

Age-Stiftung
2019-2021: Die Unterstützung des Projekts “Easierphone” – altersgerechte Smartphone-App” durch die Age-Stiftung ermöglichte es uns, eine iOS-Version von Easierphone mit echten Nutzern zu testen und deren Feedback durch Interviews zu sammeln, die vom Institut für Altersforschung (IAF) der Fachhochschule OST in St.Gallen durchgeführt wurden.

AAL
2021-2023: Das Projekt Easierphone – App platform to empower and support Seniors wurde für eine Förderung durch das AAL-Programm ausgewählt. In einem europäischen Konsortium wurde Easierphone mit neuen Funktionen für Android-Geräte komplett neu entwickelt.